SCT Token Datenschutzrichtlinie
Zuletzt aktualisiert: 6. März 2023
Inhalte
Absatz 2. Verwendung von Daten
Absatz 3. Gemeinsame Nutzung von Daten
Absatz 4. Daten ändern/aktualisieren/löschen
Absatz 5. Speicherung von Daten
Absatz 6. Analytische Dienstleistungen Dritter
Absatz 7. Übermittlung von Daten an Curaçao und weitere Länder
Artikel 9. Änderungen und Abtretung
In dieser Datenschutzrichtlinie wird erläutert, wie die Informationen von SHARKSCODE B.V. (auch «Unternehmen», «wir», «uns» oder «unser») gesammelt, verwendet und offengelegt werden, wenn Sie auf das TRUEPLAY Widget und/oder die Dienstleistungen, die wir Ihnen über das TRUEPLAY Widget zur Verfügung stellen, zugreifen oder diese nutzen, oder wenn Sie anderweitig mit dem Unternehmen interagieren, einschließlich über die Webseite https://slotscity.com (auch "Website").
Wenn nicht ausdrücklich in dieser Datenschutzrichtlinie anders angegeben, haben alle in Großbuchstaben geschriebenen Begriffe die Bedeutung, die ihnen in den SCT-Token-Bedingungen zugeschrieben wird.
Absatz 1. Sammlung von Daten
Von Ihnen zur Verfügung gestellte Informationen. Wir dürfen Informationen sammeln, welche Sie uns direkt zur Verfügung stellen. Wir erfassen eventuell von Ihnen zur Verfügung gestellte Informationen, wenn Sie unsere Updates abonnieren, auf eine Umfrage antworten, ein Formular ausfüllen, Kundenservice anfordern oder mit uns kommunizieren. Zu den Arten von Informationen, die wir erfassen können, gehören Ihre ERC-20- oder eine andere Adresse, Ihre E-Mail-Adresse, Antworten auf Umfragen und weitere Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen.
Bei Nutzung unserer Webseite kann unser externer Dienstleister Ihre Daten zur Zahlungsmethode erfassen, um sie in Verbindung mit Ihren Zahlungen für die Speicherung zu verwenden.
Automatisch gesammelte Informationen. Bei Nutzung unserer Dienstleistungen erfassen wir automatisch Informationen Ihrer Geräte. Beispielsweise können wir Folgendes erfassen:
- Protokolldaten: Informationen, die Sie uns bei der Anmeldung zu unseren Dienstleistungen zur Verfügung stellen, einschließlich Zugriffszeiten, Seitenaufrufe, IP-Adresse und Navigationspfade auf der Webseite.
- Geräteinformationen: Wir sammeln Informationen bezüglich des Computers oder des mobilen Geräts, welches Sie für den Zugriff auf unsere Dienstleistungen verwenden, einschließlich des Hardwaremodells, des Betriebssystems und der Version, Ihres Webbrowsers und der Gerätekennungen (einschließlich einer Netzwerk-ID, die für die Kommunikation mit weiteren Knotenpunkten auf der Plattform verwendet wird).
- Informationen zur Nutzung: Bei Nutzung unserer Webseite erfassen wir Informationen, die in den von Ihnen an uns oder über unsere Webseite gesendeten Mitteilungen enthalten sind oder sich auf diese beziehen (einschließlich der Größe der Datenblöcke, der Anzahl der Datenblöcke und der Häufigkeit des Zugriffs), sowie die mit der Mitteilung verbundenen Metadaten.
- Durch Cookies und weitere Tracking-Technologien gesammelte Informationen durch unsere Dienstleistungen: Auf unserer Webseite verwenden wir Cookies, um Informationen über Ihre Nutzung zu sammeln und Ihnen zu ermöglichen, von Seite zu Seite zu navigieren, ohne sich jedes Mal neu anmelden zu müssen, Besuche zu zählen und zu sehen, welche Bereiche und Funktionen unserer Webseite besonders beliebt sind. Cookies sind kleine Textdateien, die im Allgemeinen von Webseiten, die Sie besuchen, auf der Festplatte eines Computers gespeichert werden. Mit diesem Wissen können wir die Qualität unserer Dienstleistungen verbessern, indem wir die von Ihnen am häufigst genutzten Funktionen und Informationen erkennen und bereitstellen sowie Zugriffsschwierigkeiten beheben. Web-Beacons (oder Pixel-Tags) sind elektronische Bilder, die in unseren Web-Diensten oder E-Mails verwendet werden können, um die Bereitstellung von Cookies zu unterstützen, die Besuche auf der Webseite zu erfassen, die Nutzung zu analysieren und die Wirksamkeit von E-Mail-Sonderaktionen zu bestimmen.
Die Verwendung von Cookies und weiteren Technologien kann es uns und externen Dienstleistern ermöglichen, Informationen zu Ihren Surfaktivitäten im Laufe der Zeit und über verschiedene Webseiten hinweg zu sammeln, nachdem Sie unsere Dienstleistungen genutzt haben.
Aus weiteren Quellen gesammelte Informationen. Gegebenenfalls erhalten wir personenbezogene Daten auch aus weiteren Quellen, z. B. wenn Sie sich in Ihr Benutzerkonto auf der Webseite einloggen, indem Sie Ihre Zugangsdaten für eine separate Dienstleistung eines externen Dienstleisters verwenden. Wir erhalten von dieser Dienstleistung die Informationen, die auf dem Autorisierungsbildschirm des jeweiligen externen Dienstleisters angegeben sind.
Absatz 2. Verwendung von Daten
Wir dürfen Ihre Daten für verschiedene Zwecke verwenden, unter anderem um:
- Verwaltung unserer Dienstleistungen;
- Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen;
- Personalisierung der Webseite;
- Ihnen technische Mitteilungen sowie Kundendienst- und Verwaltungsmitteilungen zu senden;
- Kommunikation über Produkte, Dienstleistungen, Werbeaktionen, Veranstaltungen und weitere Nachrichten und Informationen, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sind;
- Überwachung und Analyse von Trends, Nutzung und Aktivitäten in Verbindung mit unseren Dienstleistungen;
- Bereitstellung statistischer Informationen an externe Dienstleister (diese Dienstleister sind jedoch nicht in der Lage, einzelne Nutzer anhand dieser Informationen zu identifizieren);
- Aufdecken, Prüfen und Verhindern von betrügerischen Transaktionen und weiteren illegalen Aktivitäten sowie Schutz der Rechte und des Eigentums des Unternehmens und anderer;
- Verknüpfung oder Kombination der von Ihnen oder über Sie gesammelten Informationen; und
- Überprüfung des Einhaltens der Nutzungsbedingungen unserer Webseite (einschließlich der Überwachung privater Nachrichten, die über unsere Dienstleistung Private Messaging auf der Webseite gesendet werden).
Absatz 3. Gemeinsame Nutzung von Daten
Wir können persönliche Informationen wie folgt an Dritte weitergeben:
- Sie haben eingewilligt oder uns anderweitig die Erlaubnis erteilt, Folgendes weiterzugeben;
- Mit Dienstleistern, die für uns arbeiten (z. B. Hosting-Provider, Anbieter von Identitätsverifizierung, Kundendienst, Zahlungs- und E-Mail-Diensten);
- Bei Nutzung interaktiver Bereiche unserer Dienstleistungen, wie z. B. unseren Blog oder weitere Online-Foren, können bestimmte Informationen, die Sie freigeben, öffentlich angezeigt werden, wie z. B. Ihr Benutzername, die von Ihnen durchgeführten Aktionen und alle Inhalte, die Sie veröffentlichen;
- Auf Anfrage nach einer Auskunft, sofern wir der Meinung sind, dass die Offenlegung im Einklang mit einem geltenden Gesetz, einer Verordnung oder einem Rechtsverfahren steht oder von diesem verlangt wird;
- Wenn wir der Ansicht sind, dass Ihre Handlungen gegen unsere Benutzervereinbarungen oder Richtlinien verstoßen, oder um die Rechte, das Eigentum und die Sicherheit des Unternehmens oder weiterer Personen zu schützen;
- In Verbindung mit oder während der Verhandlungen über Fusionen, den Verkauf von Unternehmensressourcen, Finanzierungen oder den Erwerb des gesamten oder eines Teils unseres Unternehmens durch ein anderes Unternehmen;
- Zwischen dem Unternehmen und seinen gegenwärtigen und zukünftigen Muttergesellschaften, Partnerunternehmen, Tochtergesellschaften und weiteren Unternehmen, die unter gemeinsamer Führung und in gemeinsamem Besitz stehen; oder
Außerdem sind wir berechtigt, zusammengefasste oder anonymisierte Daten weiterzugeben, die nicht notwendig dazu verwendet werden sollen, Sie zu identifizieren.
Absatz 4. Daten ändern/aktualisieren/löschen
Sie haben das Recht, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen und die Berichtigung, Aktualisierung oder Löschung unzutreffender oder/und falscher Daten zu verlangen. Zu diesem Zweck können Sie uns unter folgender E-Mail-Adresse kontaktieren: [email protected]. Dieser Antrag muss jedoch mit den SCT Token Bedingungen und Konditionen (available at https://slotscity.com/de/token-terms) und den gesetzlichen Verpflichtungen in Einklang stehen.
Nach Eingang Ihrer Anfrage legen wir Ihnen die persönlichen Daten, die wir über Sie sammeln und speichern, sowie die allgemeine Weitergabe Ihrer persönlichen Daten offen.
Absatz 5. Speicherung von Daten
In Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und soweit dies für die Erbringung von Dienstleistungen für Sie erforderlich ist, sind wir berechtigt, Ihre persönlichen Daten zu speichern. Dieses Erfordernis ergibt sich aus der Notwendigkeit, gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen und mögliche Streitigkeiten zu schlichten. Wir dürfen Ihre persönlichen Daten so lange aufbewahren, wie Ihr Benutzerkonto bei TRUEPLAY Widget aktiv ist.
Darüber hinaus können Ihre Daten auch über den oben genannten Zeitraum hinaus aufbewahrt werden, sofern es für uns unerlässlich ist, über relevante Informationen zu verfügen, um auf später auftretende Probleme reagieren zu können.
Absatz 6. Analytische Dienstleistungen Dritter
Wir können es weiteren Unternehmen gestatten, in unserem Namen Analysedienstleistungen in Verbindung mit unseren Dienstleistungen zu erbringen. Diese Unternehmen dürfen Cookies und andere Technologien verwenden, um Informationen über Ihre Nutzung der Dienstleistungen und weiterer Webseiten und Apps zu sammeln. Einschließlich Ihrer IP-Adresse, Ihres Webbrowsers, der Seitenaufrufe, der App-Leistung, der auf den Seiten verbrachten Zeit und der angeklickten Links.
Diese Informationen können vom Unternehmen und weiteren Personen verwendet werden, um unter anderem Daten zu analysieren und zu verfolgen, die Beliebtheit bestimmter Inhalte zu ermitteln und Ihre Online-Aktivitäten besser zu verstehen.
Absatz 7. Übermittlung von Daten an Curaçao und weitere Länder
Das Unternehmen hat seinen Sitz in Curaçao und die von uns gesammelten Daten unterliegen curaçaoischem Recht. Indem Sie auf TRUEPLAY Widget und die über TRUEPLAY Widget bereitgestellten Dienstleistungen zugreifen, diese nutzen oder uns anderweitig Informationen zur Verfügung stellen, stimmen Sie der Verarbeitung und Übertragung von Informationen in und nach Curaçao und weiteren Ländern zu, in denen Sie möglicherweise nicht die gleichen Rechte haben wie nach lokalem Recht.
Sollte dieser Fall eintreten, werden wir entsprechende Maßnahmen einleiten, um Ihre Daten im Einklang mit dieser Datenschutzerklärung zu schützen.
Absatz 8. Sicherheit
Wir nutzen elektronische und verfahrenstechnische Sicherheitsvorkehrungen, um die Daten, die Sie dem Unternehmen zur Verfügung stellen, vor Verlust, Missbrauch, Offenlegung, Veränderung und Zerstörung zu schützen.
Bitte beachten Sie, dass die Übertragung von Daten oder Informationen (einschließlich der Kommunikation per E-Mail) über das Internet oder weitere öffentlich zugängliche Netzwerke nicht uneingeschränkt geschützt ist. Wir übernehmen keine Haftung für die Sicherheit von Daten, die Sie über das Internet übermitteln, oder für Inhalte externer Dienstleister.
Artikel 9. Änderungen und Abtretung
Wir sind berechtigt, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit ändern. Wenn wir Änderungen vornehmen, benachrichtigen wir Sie, indem wir das Datum am Beginn der Datenschutzrichtlinie ändern. In einigen Fällen können wir zusätzliche Informationen bereitstellen (z. B. durch Hinzufügen einer Erklärung auf unserer Website oder Senden einer Benachrichtigung).
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um die neuesten Informationen zum Datenschutz zu erhalten.
Wir sind berechtigt unsere Rechte und Pflichten im Rahmen dieser Datenschutzrichtlinie ohne Ihre vorherige Zustimmung abtreten, indem wir entweder diese Datenschutzrichtlinie aktualisieren oder Ihnen eine entsprechende Mitteilung über eine solche Abtretung zusenden, die innerhalb einer erforderlichen Frist erfolgen muss.